top of page
AST nemec master.png

Affektive Neurowissenschaft

Das Gebiet der affektiven Neurowissenschaft beschäftigt sich mit der Suche nach neurophysiologischen Korrelaten menschlicher Emotionen. Mit unserer Herangehensweise versuchen wir grundsätzlich eine objektive Beschreibung neuraler Prozesse zu liefern, die zu verschiedenen emotionalen Zuständen führen, wenn wir die Welt erleben. Zu diesem Zweck nutzen wir neurologische und biometrische Geräte.

Spitzenwissen zu erlangen und Lösungen für das Wohlergehen der Menschheit und die Zukunft des Planeten zu finden ist ein komplexes Unterfangen, das verschiedene Forschungsansätze erfordert.

 Messung des peripheren Nervensystems

Menschen benutzen sowohl das zentrale als auch das periphere Nervensystem, um auf unsere Umwelt zu reagieren. Letzteres umfasst Gesichtsausdrücke, Atmung, Schweiß und Herzfrequenz. Diese Arten von Messungen können die Forschung von Vergnügung genauer machen, während sie durch ihre Simplizität, Verfügbarkeit und Mobilität auch die Entwicklung von biometrischen Werkzeugen für eine breitere Verwendung ermöglichen.

 Psychologische und sensorische Analysen

AST-Forschungszentrum entwickelt eine breite Palette von psychologischen, phänomenologischen und sensorischen Methoden, die leistungsfähige Werkzeuge zur Erforschung der menschlichen Existenz und Erfahrungen darstellen. Durch die Integration von sozialwissenschaftlichen und anthropologischen Ansätzen untersuchen wir auch den Einfluss des breiteren soziokulturellen Kontextes auf unsere Erfahrung.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

 Die Hauptmerkmale des AST-Forschungszentrum sind Geschwindigkeit und großer Durchsatz. Während des ganzen Jahres führen wir täglich Messungen der neuralen und physiologischen Aktivität durch und erfassen Verhaltensdaten. Das Ergebnis dieser Arbeit sind riesige standardisierte Datensätze, die sich für die Analyse mit Hilfe der neuesten Ansätze auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz eignen.

AII2.jpg

Erweiterte und virtuelle Realität

Erweiterte und virtuelle Realität haben das Potenzial, in naher Zukunft unsere Erfahrung und Einstellung gegenüber der Welt grundlegend zu verändern. Ziel des AST-Forschungszentrums ist es, die entscheidenden Veränderungen in diesem Bereich zu beobachten und zu unterstützen, sowie diese Technologien für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu benutzen.

bottom of page